Veröffentlichungen Prof. Dr. Horst - Peter Götting, LL.M. London
A) Bücher/ Monographien
1. Götting Horst-Peter. Beteiligung der Sendeunternehmen an der Pauschalvergütung nach § 54 UrhG. BWV, 2004
2. Horst-Peter Götting, Anne Lauber-Rönsberg . Der Schutz nachgelassener Werke – eine Untersuchung der Verwertung verschollener Werke durch Bibliotheken. Nomos Verlag, 2006
3. Horst-Peter Götting . Der Vergütungsanspruch nach § 20 b Abs. 2 UrhG. BWV Berliner Wissenschaftsverlag, 2005
4. Horst-Peter Götting . Gewerblicher Rechtsschutz. C.H.Beck, 2007
5. Horst-Peter Götting . Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. C.H.Beck, 200
6. Horst-Peter Götting, Karsten Schwipps . Grundlagen des Patentrechts. Teubner Verlag, 2004
7. Horst-Peter Götting . Wettbewerbsrecht. C.H.Beck, 2005
B) Aufsätze/Beiträge/Berichte
1. Götting Horst-Peter. § 130 Abs. 1. Unternehmen der öffentlichen Hand. In Loewenheim/Meessen/Riesenkampff, editors, Kommentar zum europäischen und deutschen Kartellrecht, pages 1317 - 1336.C.H. Beck, 2006
2. Abschnitt In: Götting Horst-Peter, Anne Lauber-Rönsberg. 2. Abschnitt. Marktbeherrschung, wettbewerbsbeschränkendes Verhalten § 19 GWB. In Loewenheim/Meessen/Riesenkampff, editors, Kommentar zum europäischen und deutschen Kartellrecht, pages 306 - 352.C.H. Beck, 2006
3. Jeannette Viniol, Sophia Bornhagen. Aldi oder Kathedrale? - Der Streit um den Lehrter Bahnhof in Berlin und das Werkschutzrecht des Architekten. KUR, 5, Schleuen Verlag OHG, 2006
4. Götting Horst-Peter. Anmerkung zu BGH v. 20.11.2003 - "Gabelstabler II – Stabtaschenlampen II - Rado-Uhr II - Transformatorengehäuse". Lindenmaier-Möhring, 8, pages 143 - 144.Beck, 2004
5. Götting Horst-Peter. Anmerkung zu BGH-Urteil vom 06.12.2005 – „Keine Geldentschädigung bei Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts“. LMK Lindenmaier-Möhring, 172015, C.H.Beck, 2006
6. Horst-Peter Götting, Karsten Schwipps. Anmerkung zum BGH-Urteil "Kettenradanordnung" vom 13.02.2007 . Lindenmaier-Möhring, LMK 2007, 221972, C.H.Beck, 2007
7. Götting Horst-Peter, Björn Knudsen. Anmerkung zum BGH-Urteil v. 16.9.2003 – X ZR 179/02 – „Kupplung für optische Geräte“. Lindenmaier-Möhring, 5, pages 92 - 93.Beck, 2004
8. Götting Horst-Peter. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 16.05.2006 – „Kunststoffbügel". LMK Lindenmaier-Möhring, 204354, C.H. Beck, 2006
9. Horst-Peter Götting. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 2.12.2004 – „Klemmbausteine III“. Lindenmaier-Möhring, 550671, C.H.Beck, 2005
10. Horst-Peter Götting. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 22.3.2005 – „Gummielastische Masse 2“. Lindenmaier-Möhring, 158798, C.H.Beck, 2005
11. Horst-Peter Götting. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 26.10.2006 – "Rücktritt des Finanzministers". BGH-Report, 2, pages 71 - 72.Dr. Otto Schmidt, 2007
12. Horst-Peter Götting. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 5.10.2006 – „kinski.klaus.de“, Verwendung des Namens einer verstorbenen Persönlichkeit als Internetadresse. GRUR, 2, pages 170 - 171.C.H.Beck, 2007
13. Horst-Peter Götting. Anmerkung zum BGH-Urteil vom 5.12.2006 – „Simvastatin“, Patentverletzendes Anbieten für die Zeit nach Schutzfristablauf. GRUR, 3, pages 223 - 223.C.H.Beck, 2006
14. Horst-Peter Götting. Behinderungswettbewerb (§ 4 Nr. 10). In Karl-Heinz Fezer, editors, UWG, Lauterkeitsrecht, Kommentar, pages 637 - 681.C.H.Beck, 2005
15. Horst-Peter Götting. Bemerkungen zum Spannungsverhältnis zwischen Patentschutz und Wettbewerbsfreiheit. '... und sie bewegt sich doch' - Patent Law on the Move - FS für Gert Kolle und Dieter Stauder zum 65. Geburtstag, pages 63 - 76.Heymanns, 2005
16. Götting Horst-Peter. Biodiversität und Patentrecht. GRUR Int., pages 731 - 736.Beck, 2004
17. Götting Horst-Peter. Der Begriff des Geistigen Eigentums. GRUR, pages 353 - 358.C.H. Beck, 2006
18. Horst-Peter Götting. Der Besichtigungsanspruch bei der Verletzung von Immaterialgüterrechten. Balancing Interests, Liber Amicorum Peter Hay, pages 181 - 190.Recht und Wirtschaft GmbH, 2005
19. Horst-Peter Götting. Der Rechtsbruchtatbestand. In Ohly/Bodewig/Dreier/ Götting/Haedicke/Lehmann, editors, Perspektiven des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrechts, Festgabe für Gerhard Schricker zum 70. Geburtstag, pages 689 - 704.C.H.Beck, 2005
20. Horst-Peter Götting, Anne Lauber-Rönsberg. Der Schutz nachgelassener Werke. GRUR, pages 638 - 647.C.H.Beck, 2006
21. Horst-Peter Götting. Der urheberrechtliche Schutz wissenschaftlicher Werke. Urheberrecht im Informationszeitalter (FS für Nordemann), pages 7 - 23.Beck, 2004
22. Götting Horst-Peter. Die bereicherungsrechtliche Lizenzanalogie bei Persönlichkeitsverletzungen. In Ahrens/Bornkamm/Kunz-Hallstein, editors, Festschrift für Eile Ullmann, pages 65 - 78.juris GmbH, 2006
23. Horst-Peter Götting. Die Komplexität von Schutzrechten am Beispiel des geistigen Eigentums. In Middell/Siegrist, editors, Entgrenzung des Eigentums in modernen Gesellschaften und Rechtskulturen, 5/6, Comparativ, Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsordnung, pages 146 - 156.Leipziger Universitätsverlag, 2006
24. Horst-Peter Götting. Die Regelung der öffentlichen Wiedergabe nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 UrhG. ZUM, pages 185 - 191.Nomos, 2005
25. Horst-Peter Götting. Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz. Mitteilungen deutscher Patentanwälte, pages 12 - 20.Carl Heymann, 2005
26. Götting Horst-Peter. Kommentierung der §§ 22 ff. KUG. In Schricker, editors, Kommentar zum Urheberrecht, pages 1176 - 1246.C.H. Beck, 2006
27. Götting Horst-Peter. Kommentierung der §§ 95 a ff. UrhG (Technische Schutzmaßnahmen). In Schricker, editors, Kommentar zum Urheberrecht, pages 1825 - 1865.C.H. Beck, 2006
28. Götting Horst-Peter, Anne Lauber-Rönsberg. Noch einmal: Die Himmelsscheibe von Nebra. GRUR, 4, pages 303 - 304.C.H.Beck, 2007
29. Götting Horst-Peter. Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit. In Jacobs/Papier/Schuster, editors, Festschrift für Peter Raue zum 65. Geburtstag, pages 427 - 444.Carl Heymanns Verlag, 2006
30. Götting Horst-Peter. Protection of the shape of goods in selected European countries trough national laws against unfair competition. Festschrift für FS Jochen Pagenberg, pages 199 - 207.Carl Heymanns Verlag, 2006
31. Horst-Peter Götting. Rechtsbruch (§ 4 Nr. 11). In Karl-Heinz Fezer, editors, UWG, Lauterkeitsrecht, Kommentar, pages 681 - 740.C.H. Beck, 2005
32. Horst-Peter Götting. Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz (§ 4 Nr. 9). In Karl-Heinz Fezer, editors, UWG, Lauterkeitsrecht, Kommentar, pages 597 - 637.C.H.Beck, 2005
C) Herausgeberschaften
1. Horst-Peter Götting, Christian Berger. Anje Lunze: Rechtsfolgen des Fortfalls des Patents. 6, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 236. Nomos, 2007
2. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Annette Weber: "Die urheberrechtliche Stellung des unabhängigen Film- und Fernsehproduzenten". 12, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 423. Nomos, 2007
3. Horst-Peter Götting, Sophia Bornhagen. Bäcker, Kerstin: Die Rechtstellung der Leistungsschutzberechtigten im digitalen Zeitalter. 22, Schriftenreihe zum Recht des Geistigen Eigentums, pages 324. BWV, 2005
4. Götting Horst-Peter. Britta Stamer: "Der Schutz der Idee unter besonderer Berücksichtigung von Unterhaltungsproduktionen für das Fernsehen". 7, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 188. Nomos, 2007
5. Horst-Peter Götting. Fierdag, Hanno: Die Aleatorik in der Kunst und das Urheberrecht. 20, Schriftenreihe zum Recht des Geistigen Eigentums, pages 137. BWV, 2005
6. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Freudenberg, Nils: Zwangsvollstreckung in Persönlichkeitsrechte. 2, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 162. Nomos, 2006
7. Horst-Peter Götting, Björn Knudsen. Grunert, Gordon: Risikomanagement beim B2B-Filmlizenzhandel aus vertrags-, urheber- und persönlichkeitsrechtlicher Sicht. 25, Schriftenreihe zum Recht des Geistigen Eigentums, pages 175. BWV, 2005
8. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Katharina von Rom: "Der Schutz des Übersetzers im Urheberrecht". Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 183. Nomos, 2007
9. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Mercker, Florian: Die Katalogbildfreiheit. 3, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 230. Nomos, 2006
10. Ansgar Ohly, Theo Bodewig, Thomas Dreier, Horst-Peter Götting, Maximilian Haedicke, Michael Lehmann. Perspektiven des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrechts, Festgabe für Gerhard Schricker zum 70. Geburtstag. 0, pages 944. C.H.Beck, 2005
11. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Picot, Henriette: Abstraktion und Kausalabhängigkeit im deutschen Immaterialgüterrecht. 5, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 192. Nomos, 2007
12. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Sébastian Vitali: "La protection internationale des indications géographiques". 11, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 156. Nomos, 2007
13. Horst-Peter Götting. Scherenberg, Oliver: Lizenzverträge in der Insolvenz des Lizenzgebers unter besonderer Berücksichtigung des Wahlrechts des Insolvenzverwalters nach § 103 Abs. 1 InsO. 26, Schriftenreihe zum Recht des Geistigen Eigentums, pages 177. BWV, 2005
14. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Tobias Bock: "Der Rechtsbesitz als Grundlage der Vermutungen des § 10 UrhG". 13, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 144. Nomos, 2007
15. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Ulrich Helth: "Der Schutz der kommerziellen Aspekte der Persönlichkeit im australischen Recht". 10, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 155. Nomos, 2007
16. Christian Berger, Horst-Peter Götting. Ursula Stelzenmüller: "Von der Eigentümlichkeit zur Eigenart - Paradigmenwechsel im Geschmacksmusterrecht?. 9, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, pages 235. Nomos, 2007